Angels-Tour 2003

Regensburg- Passau


Tourbeschreibung (Bilder)

Es waren 9 Angel und ein Jung-Angel (Jürgen) unterwegs.
Bernd waren Malade (Meniskus) und wollte zuerst mit einem MOPED(???) mit.
Es setzte sich eine relativ neue Tradition bei kurzfristigen Ausfällen (eine TOLLER Idee von Angel Rico)
 mit realen und diesmal virtuellen Kuverts fort, wobei sich das virtuelle Kuvert als sehr großzügig erwies. 
Durch einen ebenfalls sehr großzügigen, realen  Rückwind erreichten die Angels ungewöhnliche
Durchschnittsgeschwindigkeiten. (bis zu unglaublichen 25 km/h)
Petrovitsch scheint seinen Tiefpunkt überwunden zu haben, wir waren stolz auf Ihn.
Das Wetter an sich hat super mit gemacht und die Gegend war auch Klasse.


Tourablauf

Anreise

Zugverbindung Ab Ulm 07:34
An Regensburg 11:13

1. Tag Fr. 20.06.03    (52 km)     

Regensburg - Frengkofen -(19 km) Wörth (12 km) - Parkstetten (20 km)

Tour :

Nach der inzwischen übliche Sorge ob Giorgio den Zug noch erreicht, einem 
ausgiebigen Frühstück und einer zu lagen Zugfahrt erreichten wir Regensburg.
 Wie konnte es anders sein, die Angels haben natürlich sofort die
Regensburger Gastronomie erkundet. Die Regensburger Bratwürsteln am steinernen Tor konnten
wir einfach nicht widerstehen. Na ja, eine Bier gab es auch. Das höfliche Platzmachen an unserem Tisch hätte
fast zu einer Ent-Angelung geführt. Aber das ist eine andere Geschichte.

Danach ging es an der Donau entlang, vorbei an der viel zu hoch gelegenen 
Walhalla (betrunkene Form von Waldhalle) bis zu einem Biergarten,
in welchem wohl auch die Ulmer Zillenfahrern einkehren. Vermutlich habe die auch das ganze Hefe aus dem Weizen
mitgehen lassen. Die Rast war kurz und wir stürmten zu neuen Ufern in Form einer Vorgarten-Zeltkneipe.
Der Hobby-Wirt war sehr rührselig, hatte tolles Öttinger-Bier (Eigenmeinung Goon)
 und wäre vermutlich am liebsten Mitgefahren.
Am Ziel angekommen waren alle mehr oder weniger müde.

Unterkunft : Winklmaier Hof , Richtprechtstr. 15 , 94365 Parkstetten
Tel: 09421/ 1 22 95 , Fax: 87795

4 Doppelzimmer : 25 EUR  
 

Wie wars : Die Zimmer waren sauber, Bäder hatten meistens Fenster.
 Essen war o.k.  Durften unser Zimmer auch schon mit
dem Abendessen abrechnen?


2. Tag  Sa. 21.06.03    (50 km)     

Parkstetten-  Pfeffing- (13,5km) Deggendorf- (22km) Hengersberg (12km)

Tour :

Giorgio verschwendete morgens mal wieder keine Sekunde, was zu einem Bier Warm-up, in der noch
sehr frischen Luft,  führte.
Wir konnte mal wieder der Versuchung widerstehen, eine Stadt (Straubing) näher zu besichtigen.
Haben uns in Bogen mit Brot und Fernet eingedeckt und sind wieder mit einem
komfortablen Rückwind Richtung Süden.

Wunderschönes Vesper auf dem Damm in Metten mit Blick auf die Donau und einer Tankstelle zum 
Nachschub für die sich  in der Hitze schnell verflüchtigenden Flüssigkeit. 

Kurz vor dem Ziel durften wir uns in Deggendorf-Seebach im Landhotel Zwickl (Bild1, 2) noch erfrischen.
War zwar nicht weit von der Strasse aber doch gemütlich. Die alte Wirtin war noch gut
drauf, hat den Laden lange alleine geschmissen.
Eine unvergessene Szene war als Eddi unsere Handy-Mens veräppelte und mit einem
Brillen Etui eine Frau am Nachbartisch den Ortnamen in sein "Handy" sprechen ließ.
Haben nicht direkt im  Hotel Erika übernachtet, sondern in einer Villa-Aussenstelle in Jugendhaus Stil.

Eddi machte eine eigenmächtige Reservierung unten an der Strasse. Essen war gut, Bedienung nett und hübsch
Giorgio erarbeitete uns, nach dem es draußen zu kalt wurde, durch einen Lampenwechsel zudem noch eine Runde Schnaps.
Es wurde viel und wie immer schön gesungen, wenn man sich die Texte nur immer besser merken könnte.
Der grüne Veltliner schaltet allerdings zu später Stunde ein Angel aus.
Nachdem der Wirt und seine nette Bedienung aufgaben, sind die restlichen Angels unter Absingen schöner Lieder
in dem unter unsere Unterkunft gelegen Schrazlkeller umgezogen. Dort wurde mit sehr wenigen anderen Gästen
eine Klassiker mit der 2 Mann Band gesungen bis die Musi aufhörte.
2 Sänger Angels beglückten den Sternenhimmel, die Nachbarn und danach die Zimmer mit 
gar lieblichen Gesang.

Unterkunft : Hotel Restaurant Erika, Am Ohewehr 13 , 94491 Hengersberg
Tel: 09901/6001 oder 93510 , Fax: 6762

5 Doppelzimmer : 31 EUR  

Wie wars : Zimmer waren schön auch wenn das Bad kein Fenster hatte.
Es wäre vermutlich auch im Haupthaus schön gewesen, wobei das ziemlich voll war;
und wir sicher nicht so schön hatten singen können.


3. Tag So. 22.06.03    (30 km)     

Herngersberg- Vilshofen-(30km) Minihof-(16km) Passau-(8km)

Tour :

Nachdem sich frühmorgens ein Jung-Angel halb nackt aussperrte fuhr wir zu Frühstück.
Dieses war für eine Hotel dieser Klasse dürftig, vermutlich wurde das Geld in die
sehr hübsche, blonde Bedienung mit dem kurzen Rock investiert.
Eine aus unserer Sicht sehr gute Investition.

Dann begann das Rennen. Wir hatten am Tag zuvor mit geringem Widerstand eine Bootsfahrt von Vilshofen
bis Passau eingeplant. Dies Aussicht trieb uns zu Höchstleistungen. Die geplanten 24 km und 2 Stunden Zeit bis Vilshofen entpuppten
sich als 30 km und 80 Minuten Zeit (Fahrrad schaden)
Die Angels waren "On-the-Fly" and we made it.
Kommentar Angel Schorsch : I war nur noch in Trance.

Die Anstrengung wurde mit einer Verspätung des Schiffens und danach mit Manna auf
dem Schiff belohnt.
In Regensburg angekommen schafften wir einen gekonnten Einkehrschwung in den Biergarten
und nahmen ein vorzügliches Mahl zu uns.
Auf der Heimfahrt genossen wir 5 Stunden  Sauna in einem Wagen der Bahn AG.
Zum Abschluss gingen willige Angels noch in Brauhaus Neu-Ulm. 


Abreise (eine Hitzeschlacht)

Zugverbindung Ab Passau 15:58
Eur 194  19,40 pro Person
An Ulm 21.04

G.Reichart   04.08.15