Angels-Tour 2004

Chiemsee


Tourbeschreibung (Karte, Schiffskarte, Bilder)

Es waren 9 Angel unterwegs. Hemme konnte leider nicht mit.
Die Wettervorhersage war für Freitag schlecht und es sollte bis Sonntag immer schöner werden.
Pfeifendeckel, es blieb bis auf kurze Aufhellungen schlecht. Na am Sonntag war das Wetter noch am besten.
Die Entfernung zu irgendeinem Ziel war immer 5 km.
Nachdem das Hotel eine Kegelbahn hatte welche wir an den 2 Abenden benutzten muss besonders
das Team aus Zimmer 34 (Rico und Goon) hervorgehoben werden. Einfach super die Jungs.
Sind wegen Regen nicht so viel gefahren wie gewollt. Zu dem kam Berndte's Erkrankung hinzu.


Tourablauf 

Anreise

Zugverbindung Ab Ulm 08:12
Eur 16,50 pro Person
incl. Fahrad
An Bernau 11:48

1. Tag Fr. 04.06.03    (40 km)     

Bernau- Rottau- Grassau- Hagenau- Bernau

Tour :

Treffen am Bahnhof in Ulm in der Sonne. Je näher wir nach München kamen desto dunkler wurde es.
Diese trüben Aussichten versuchten wir mit einem schönen Weizen im Münchner Bahnhof zu erhellen.
Nach der Ankunft in Bernau mit dem Rad ins Hotel und eingecheckt.
Es hatte wohl eine Stunde zuvor mit dem Regen aufgehört. Mit eine paar Getränken auf
besseres Wetter gewartet, aber ohne Erfolg.
Kurz vor 1 Uhr sind wir dann den auf den Achental Rundweg und von da auf den Chiemsee Rundweg
und hoch bis an den Chiemsee gefahren. Dort einen schönen Fisch (Bracke) gegessen, eine wenig getrunken und
dann zurück nach Bernau. Da die Fahrradwege am Chiemsee zwar schön sind aber leider ungeteert, sahen wir entsprechend
dreckig aus. Bernd ging es am Freitag morgens schon nicht gut, er ist im Hotel geblieben.
Haben am Abend nach dem Essen dann noch gekegelt. Viel Spaß gehabt.

Unterkunft : Hotel Gasthof Chiemsee
Erich und Gerlinde Bauer
Kampenwandstraße 26
83233 Bernau am Chiemsee 

Tel. (0 80 51) 98 75-0
Fax (0 80 51) 88 39
e-mail: hotel.chiemsee@arcormail.de
Internet: www.hotel-chiemsee.de.vu

4 Doppelzimmer : 36 EUR  
2 Einzelzimmer : 42 EUR  
 

Wie wars : Zimmer waren groß und geräumig. Ebenso das Bad.
Essen war sehr gut. Kegelbahn gut für schlechtes Wetter.
Kann man wieder herkommen.

 


2. Tag  Sa. 05.06.03    (40 km)     

Bernau- Sassau- Breitbrunn- Gstadt- Bernau (mit Schiff)

 

Tour :

Frühstück um 08:30, außer Schorsch (09:30)
Nachdem der Regen aufgehört hatte sind wir zuerst in Bernau zum Fahrrad putzen. (War nötig)
Berndt ging es immer noch nicht besser und wir haben geplant das er und Peter mit dem Schiff auf Herrenchiemsee
fahren und wir uns dort treffen. Unterweg kam, nach z.T. überfluteten Wegen dann die Sonn herfür, was wir für
 einen 1,5 stündigen Einkehrschwung nützten.
Als wir dann weiterfuhren hat Peter angerufen und mitgeteilt dass Sie jetzt zurückfahren. 
Konnte das Boot aus kurzer Distanz sehen, aber nicht Berndt und Peter.
In der Höhe Breitbrunn/Mühlen zogen dann sehr schwarze Wolken auf und es begann zu Regnen. Mussten Einkehren und z.B. Eddi's Brille testen.
Nach dem Regnen sind wir dann nach Gstad gefahren und mit dem Schiff nach Prien gefahren. Die Fähre nach Bernau ist zu klein für Fahrräder.
Unterwegs hat es dann zum Regen angefangen und wir sind die 5 km von Prien nach Bernau dann richtig nass geworden.
Nach dem Abendessen sind wir wieder zum Kegeln. Rico und Goon konnten Ihren Team-Sieg sehr zum Leidwesen 
anderer wiederholen. Sssssssssssssss....................
Berndt ging es immer noch nicht besser, ist nach der Rückfahrt von Herrenchiemsee ins Bett.

Unterkunft : wie oben


3. Tag So. 06.06.03    (0 km)     

Tour :

Frühstück um 08:30, außer Schorsch (09:30)
Die Klamotten waren noch feucht und das Wetter immer noch trübe.
Berndte ist schon am Freitag nicht mitgefahren, es ging Ihm am Samstag nicht viel besser und war am Sonntag
richtig krank. Wir machten uns große Sorgen, Berndt wollte aber erst mal keinen Arzt.
Schorsch und Peter blieben bei Ihm und wir führen mit der Fähre nach Herrenchiemsee. Keiner hatte mehr Lust
sich auf dem dreckigen Wegen erneut zu "beschmutzen".
Nach ständigen Handy-Kontakten haben wir erfahren, dass Berndt nun doch einem Arztbesuch zugestimmt hat und ins
Krankenhaus kam. Wir haben den späteren Zug genommen in der Hoffnung evtl. ins Krankenhaus zu dürfen 
oder ein Ergebnis zu erhalten. Jogi und Jürgen sind in Prien ausgestiegen und noch später gefahren, durften aber 
auch nicht zu Ihm. Ging letztendlich alles gut, es ist aber keine schönes Gefühl einen Angel zurückzulassen.


Abreise 

Zugverbindung Ab Prien 16:09
An Ulm 19:44

G.Reichart   04.08.15