Angels-Tour 2011

25 Jahre Angels -  Schwarzwald


Tourbeschreibung ( Bilder, Karte gesamt )

Die Schwarzwald-Tour
Wenn Angels reisen, gibt's immer was zu erzählen.
Leider konnte die Angels Peter, Harro und Hemme nicht mit, somit waren 6 Angels on Tour.
Eigentlich wollten wir 4 Tage touren (25 jährige), aber durch die Ausfälle  sind wir auf die 3 Standard-Tage zurück.
Eigentlich war auch mal die Idee eine Angel Boot Toru in Holland zu machen, aber .....
Naja wenn vielleicht wenn wir in Rente sind, ist ja nicht mehr zu lange.
Wir hatten mal wieder viel Glück mit dem Wetter.(Wenn Engel oder Angels reisen).
Der einzige Stress war mal wieder die Bundesbahn, so schön es ist mit dem Zug zu Fahren, so nervig ist
es mit dem zu geringen Platz mit den Fahrrädern.


Tourablauf 

Anreise

  Bahnhof Zeit Gleis 
Ab Ulm 08:10 8
33,55 Eur  pro Person
incl. Fahrrad 
An Neustadt 11.26

Morgens vor Aufbruch hat es sehr stark geregnet, aber pünktlich zu Weg an den Bahnhof kam die Sonne raus.
Angel Rico war der Erste am Bahnhof.. Gratulation.
Nach dem üblichen Vespereinkauf ging es zum Zug. Radabteil vorne war schon gut besetzt, aber
die Kollegen haben uns Super unterstützt. Das Fahrrad-Abteil war dann aber schon recht voll und
der Schaffner hat sich aufgeplustert. Ein ständiges kommen und gehen führte uns
letztlich (ohne Umsteigen) nach Neustadt.


1. Tag Fr. 08.07.11  (52,5 km) Karte

Neustadt - Bonndorf - Stühlingen

Tour : 

Nach Ankunft in Neustadt, musste Angel Jogi dringend telefonieren, was die anderen Angels dazu bewegte
einzukehren und eine Weizen zu trinken. Im nachhinein eine schlechte Idee, denn dieses Weizen war eigentlich untrinkbar.
Na ja muss man halt durch. Von der Strecke war es schön zu fahren, allerdings gab es immer mal eine langen leichten Anstieg.
2,5 Stunden fuhren wir doch am Stück bis der Durst uns eine Pause aufzwängte. In der Gaststätte Schnitzer in Bonndorf ließen wir uns
nieder. Eine Halbe gutes Zäpfle für 2.10 EUR, unglaublich und zudem gut. Nun ja, da uns Hemme dankeswerter Weise
mit etwas Bargeld ausgestattet hat, blieb es natürlich nicht bei einem. Nach kurzer Fahrt haben wir uns erst mal mit einem
Vesper gestärkt. Danach gab es eine tierische Abfahrt, sicherlich 8 km mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 60 kmh.
Wie vom Schnitzer Wirt angekündigt, ging es dann zu unser Unterkunft steil nach oben. Gott sein Dank hatten sie einen Biergarten.
Bei Abendessen dann riesige Portionen, welche zum Teil, nicht zu schaffen waren. (Doggy bag für nächsten Tag)
Da es in der Wirtschaft sehr warm war sind wir zum Ausklang sind wieder in den Biergarten, mussten aber ruhig sein. 

Unterkunft :  
 Landgasthof-Hotel Rebstock
Schlossstasse 10
D-79780 Stühlingen
Tel. +49 (0) 77 44 - 9 21 20

2 DZ  á 70 EUR  und 2 EZ á 45 EUR

Wie war's

Das Hotel war schön, wobei wir im Neben-Gebäude untergebracht waren. Die Zimmer war ausreichend
wobei ein paar Angels durch die Abreise eine Busses von drüben morgens gestört fühlten.


2. Tag Sa. 09.07.11 ( 54 km) Karte

Stühlingen - Waldshut-Tiegen - Bad Säckingen

Tour :

Nach dem guten Frühstück und der Aussicht das es ja erst mal bergab ging starteten wir in den 2. Tag.
Immer an der Wutach entlang ging es Richtung Rhein. Kurz davor konnten wir einer Vereinsgaststätte Gasthaus Langenstein
am Sportplatz Tiegen nicht wiederstehen. Es gab Rothaus Bier, guten Himbeer-Schnaps, eine
freundliche Wirtin, wir fühlten uns wohl. Einziger Wermutstropfen. Eddi und Jogi haben Rico und Goon
im Tisch-Fußball geschlagen. Danach ging weiter, nach einem kleinen Restverzehren am Rhein, zogen immer dunklere Wolken auf. Gerettet hat uns ein
Wirtschaft auf einer Rheininsel bei Albbruck. Hefigster Regen konnte uns dadurch nicht durchnässen.
Nachdem der Regen aufhörte sind wir, auf Schweizer Seite, nach pausenlosen 45 min in Bad Säckingen angekommen. Hier wurden wir von
Angel Harro und Peter erwartet, welche, obwohl sie nicht mit dem Fahrrad fahren konnten, uns nicht im Stich ließen. SUPER.
Nach einem wiederum voluminöses Abendessen in einem viel zu warmen Raum ging es dann raus auf den
Vorplatz. Angel Jogi konnte der Versuchung nicht wiederstehen das Viertelfinalspiel im Frauen-Fußball Deutschland-Japan
anzuschauen, was aber nicht zum Vorteil der deutschen Mannschaft diente. (Auch Eddi ging öfters kiebitzen)
Nachdem wir ab 23:00 draußen nichts mehr zu trinken bekommen haben, sind wir dann halt ins Bett.

Unterkunft :  
Hotel-Restaurant „Zum Schwarzen Walfisch
 Münsterplatz 30 Stadtweg 2

D-79713 Bad Säckingen
Tel. +49 77 61 - 9 19 45 4
3 x DZ á 80 EUR ; 2 EZ á 60 EUR

Wie war's : 

Hotel und Zimmer waren o.k aber alles viel zu warm. Rico und Goon hatten eine Tanzsaal, aber direkt gegenüber
Fridonlinsmünster. Morgens war dann schon sehr früh die Nacht rum, halt mit dem ersten Glockenschlag.


3. Tag So. 10.07.11  (20 km) Karte

Bad Säckingen -  Rheinfelden

Tour :

Frühstück war gut aber es war immer noch zu warm. Der Plan war, das die fahrradfahrenden Angels nach Rheinfelden fuhren, dort in den
Zug einstiegen und die nicht fahrradfahrenden Angels in Bad Säckingen zusteigen.
(Problem war das der Zug nur 10 Fahrräder mitnehmen konnte und wir deshalb lieber einen Zug früher nahmen.)
Nach einer herzzerreißenden Trennung fuhren die fahrradfahrenden Angels mit dem Fahrrad los.
Non-Stop, ich betone, Non-Stop gings direkt nach Rheinfelden, wo wir jetzt natürlich zu früh da waren.
Für Angels natürlich kein Problem, die Citylounge half uns die Zeit zu überbrücken. Sie hatten zwar kein offenes WLAN, aber ein IPAD zu ausleihen.
Im Zug ging's dann wieder eng her, die nicht fahrradfahrenden Angels stiegen in Bad Säckingen ohne Probleme zu und ab ging es nach Hause.
Der Versuch in er Brezel noch was zu trinken, schlug fehl (zu), aber das Liquid hatte erbarmen mit uns.
Und dann schlug das Wetter wieder zu, brutal. Mussten eine 2. Bier trinken, bis wir endlich bei Nieselregen heimfahren konnten.

In der Hoffnung dass wir nächsten Jahr wieder komplett dabei sind.


Abreise 

  Bahnhof Zeit Gleis
Ab  Rheinfelden 12:50 1
An Ulm 15:53

G.Reichart   22.04.14