Angels-Tour 2015

Die "Blood, Sweat and Tears" - Sahara Tour


Tourbeschreibung ( Bilder ,Karte gesamt)

Wenn Angels reisen, gibt's immer was zu erzählen.
Leider konnte Angels Peter, Harro und Franz nicht teilnehmen, wie auch unsere US boys. Somit waren 7 Angels on Tour.
Wie erwartet, die Tour hätte auch in der Sahara stattfinden können es war einfach zu heiß.
Die einzige Ausnahme vom Schwitzen (Sweat) waren im Zug oder manchmal der Fahrtwind.
Die wunderschöne Gegend hätte ein kühleres Wetter (unter 35°) verdient.
Die großzügige Spende von Franz konnte unser Leiden ein wenig mildern. (Danke Franz von allen)


Tourablauf 

Anreise

ZeitBahnhofGleis
08:03Ulm ab4 Nord
08:51Aalen an3
08:59Aalen ab2
10:18Nürnberg an15
10:41Nürnberg ab4
11:24Bamberg an6
40 Eur pro Person
incl. Fahrrad

1. Tag Fr. 03.07.15  (65 km) Karte

Bamberg - Eltmann - Haßfurt - Schweinfurt

Tour :

Dieses Mal ab Ulm und alle Angels außer Hemme. Knapp an einem Gewitter vorbei trafen wir uns am Bahnhof. Schorsche jetzt auch mit E-Bike.
Hemme ist dann im Gingen zugestiegen. Aalen schon mit Verspätung erreicht, aber den Zug noch bekommen, nicht so viel Glück in Nürnberg.
Da wollte die Bahen nicht auf uns warten.
Die Folge war dass wir einen Bummel Zug nehmen mussten welcher 1 Stunde länger gebraucht hat.

Das musste natürlich bei der Ankunft in Bamberg sofort mit einem Schlenkerer Rauch Bier gelöscht werden, aus dem dann doch Zwei wurden.
Dann, in der Hitze, auf das Fahrrad geschwungen und dem Main entlang Richtung Viereth-Trunstadt gefahren. Die strecke kannten wir ja schon.
Leider hatte die Wirtschaft (Mainlust) welche wir zwei Jahre vorher besuchten noch den letzten Tag Sommerpause.
Kurz danach fanden wir, in der Not, das Eiscafé Miramar welches, Gott sein Dank, auch Gerstensaft servierte.
Es war nur noch sehr heiß, wodurch das Bier meist als Russ serviert wurde und der Wein als Schorle.

Vorbei an Sand mit vielen, guten Erinnerungen, ging es weiter bis Haßfurt. Wieder nur eine Eisdiele Eiscafé Amici  gefunden.
Nach einer kleinen Stärkung waren die letzten 24 km dann noch sehr anstrengend.
Die Sportgaststätte in Gädheim gönnte uns noch ein kurze Erfrischung für den Endspurt.
Bei der Frage ob sie einen "saueren Russen" haben sagte der Wirt "Igor ist in der Küche".  SUPER Humor.
Danch die Ankunft in dem "Palast der Hitze" genannt Panorama.

Aufzug mit Fahrrädern in den 8. Stock (??)
Getränke gab es wegender Fehlenden Klimaanlage umsonst.
Nach kurzem frisch machen dann die paar Meter in die Innenstadt.
Gut (Bauhaus Keller) aber zuviel gegessen, und es blieb heiß.
Nach dem Essen noch ein Eis und einen kleinen absacker bei einem Italiener (Aposto) direkt unter dem Rathaus. Schorsch wurde ziemlich von Heuschnupfen (Diagnose Dr. Goon) geplagt. Das waren die Tears.


Unterkunft :
Hotel Panoramahotel
Am Oberen Marienbach 1
D-97421 Schweinfurt
Tel. 9 9721 770 70

5x EZ á 84,90 EUR / 1x DZ á 104,80 EUR

Wie war's : 

Hotel schön, aber heiß wie Hölle. KEINE Klimaanlage. Frühstück aber sehr gut.


2. Tag Sa. 04.07.15 (30km der 77 km) Karte

Schweinfurt -Volkach - Schwarzach - Kitzingen- Ochsenfurt

Tour :

Die Nacht war die Hölle es war heiss, heiss,heiss!
Das Frühstück, welches sehr gut war, auf der Terrasse einzunehmen war nicht möglich da schon zu heiß.
Also haben wir es in dem nicht klimatisierten Frühstückspause eingenommen. Plötzlich war der Strom weg, was uns aus so dass die Kaffeemaschine nicht mehr funktionierte nicht besonders betraf.
Es war draußen Rauch zu sehen und wie sich später herausstellen ist eine Trafostation in die Luft geflogen.
Der Strom kam dann nur kurz wieder, was zur Folge hatte das wir unsere Fahrräder zwei Stock tiefer in die Parkgarage tragen mussten.
Andere hatten weniger Glück Sie sind im Aufzug stecken geblieben und das bei Weit über 30° in dem Ding.
Bei dem herunter tragen hat sich Angel Rico am Pedal verletzt und ziemlich geblutet.(Das war das BLOOD)
In der Hitze, an die man sich einfach nicht gewöhnen konnte, fuhren wir dann die 30 km bis Volkach.

Dort kehrten wir in den Hinterhöfle ein, wobei die versprochen den 23° weit übertroffen wurden.
Eine für Angels normalerweise untypische Vernunft bewegt die uns die letzten 45 km, bei fast soviel Grad Celsius, nach Ochsenfurt,
nicht mit dem Fahrrad zu fahren, sondern ein alternatives Verkehrsmittel zu nutzen. Ein Taxi!
Rico fand dies bei Taxi Leykamm. In diesem Moment unser Retter zu einem sehr fairen Preis.
 Super Fahrt,eine gute Klimaanlage und ein guter Fahrer brachten uns wunderbar nach Ochsenfurt.

 Wir schauten uns ein wenig das Städtchen an und passierten dann eine Wirtschaft, Gasthaus Kauzen.
 Wir hatten viel Spaß mit den Wirts Leuten und den anderen Gästen und beschlossen deshalb dort auch unser Abendessen einzunehmen.

Nach diesem Beschluss machten wir uns auf dem Weg Richtung unserer Unterkunft welche leider ziemlich weit oben am Berg lag.
Schieben war angesagt und das bei der Hitze. Wieder keine Klimaanlage auf dem Zimmer, aber sie waren ein wenig kühler als zuvor
 und es gab ein Schwimmbad welches einige der Angels nutzten.
Wir waren kurz am überlegen ob wir das Abendessen unten im Dorf absagen sollten und hier essen,
aber das überpünktliche Schließen der Bar hat uns bewegt doch hinunter zu gehen.
 Das Essen und Trinken im Kauzen war soweit in Ordnung.
 Leider mussten wir bei unserer Rückkehr ins Hotel feststellen, dass in dem Garten keine Getränke geliefert werden durften.
Service Wüste.
Eddi konnte dennoch etwas organisieren so dass wir nicht verdursten mussten.
Mit einem Pärchen am Nachbartisch Termin wir dann ins Gespräch und hatten einen schönen Abend.

Unterkunft :

Hotel Flair Wald- und Sporthotel Polisina

Marktbreiter Straße 265
D-97199 Ochsenfurt
Tel. +49 9331 844 0
5x EZ á 85 EUR / 1x DZ á 125 EUR

Wie war's : 

Hotel schön gelegen. KEINE Klimaanlage aber Zimmer waren kühler. Service-Personal nett, aber Service vorgaben schlecht. Frühstück o.k.


3. Tag So. 05.07.15 (26 km) Karte

Ochsenfurt - Würzburg

Tour :

Nach einer angenehmeren Nacht, als der zuvor, trafen wir uns dann frühstücken welches wir draußen einnehmen konnten.
Trotz des höheren Preises des Hotels war es aber nicht so gut wie das am Tag zuvor. Zügig machten wir uns dann auf dem Weg die letzten 25 km nach Würzburg hinter uns zu bringen.
Die Strecke am weinen lang war fast am schönsten und in Randersacker besuchten wir noch ein Weinfest.
Das hatte zwar noch nicht geöffnet, hat uns aber trotzdem eine Flasche Wein verkauft.
In Würzburg angekommen, war es mal wieder weit über 30°.
Die Wartezeit verbrachten wir im Biergarten Alter Kranen. Schön zu sitzen, direkt am Main und mit Blick auf die Würzburg.
Die Zugfahrt in wunderbar gekühlten Zügen war durch das viele Umsteigen, zwar lastig, aber doch eine Erhohlung.
In Anbetracht der auch in Ulm herrschenden Hitze habe wir auf den Angles Abschiedstrunk dann doch verzichtet.

Abreise

ZeitBahnhofGleis
13:41Würzburg ab3
15:30Treuchtlingen an7
15:30Treuchtlingen ab6
16:34Donauwörth an5
17:03Donauwörth ab7
18:10Ulm an
Oder alles 2 Stunden später

G.Reichart   26.09.16