Angels-Tour 2019
Die Neckar Pfosten Actioncam Tour
Tourbeschreibung
Bilder,
Video, Gesamtkarte, Tour-Aufzeichnung)
Wenn Angels reisen, gibt's immer was zu erzählen.
Hurra, alle Angels haben an der Tour teilgenommen. (Außer den US boys)
Die Tour wurde mittels 4x E-Bikes und 5x "Normalen" Rädern durchgeführt. Damit sind die Mechanischen noch knapp in der Mehrheit. Schaun mr mal.
Mit dem Wetter hatten wir mal wieder Glück. Meist ging es schön am Necker und seinen Windungen entlang.
Leider hat unsere GEO-Tracker versagt, damit gibt keine Kartenaufzeichnung. (geht zur Zeit eh nicht da Google was geändert hat)
Angel Steff hatte seine kleine ActionCam dabei und war unablässig am Filmen und Knipsen.
Am Neckar sind wir schon 2x (
1994 und
2005) zuvor gefahren und es ist immer wieder schön.
Unterwegs meist schöne, alte Städtchen welche selbst eine Reise wert sind.
Tourablauf
Anreise
Zeit | Bahnhof | Gleis |
09:03 | Ulm ab | 1 |
09:59 | Stuttgart an | 8 |
10:15 | Stuttgart ab | 3 |
10:24 | Ludwigsburg an | 1 |
32 EUR pro Person incl. Fahrrad |
1. Tag Fr. 05.07.2019 (77 km) Karte
Ludwigsburg - Besigheim - Heilbronn - Bad Wimpfen
Tour :
Für unser Angel Gruppenfoto am Ulmer Hauptbahnhof kam uns eine Mädchengruppe zu Hilfe, welche sich, teilweise, auf einem Angel Bild verewigt lassen wollten.
Nach einer relativen entspannten Zugfahrt (Danke Angel Schorsch) mit Umsteigen in Stuttgart kamen wir in Ludwigsburg an.
Wird fanden den Weg durch die Stadt zum Necker (Neckerweihingen) ohne Verfahren.
Dort ging es am mäanderartig verlaufenden Necker an Weinbergen und Schleusen entlang Richtung Norden. Bei Pleidelsheim rieten uns unsere kartenkundigen Angels,
aus Rücksicht auf die nicht elektrischen, den Necker zu verlassen und durch Pleidelsheim abzukürzen. Dann ging es am Neckar entlang weiter bis Besigheim,
welches sich uns in den Weg warf und uns zum Einkehren einlud. Die
Marktwirtschaft am Marktplatz sollte es dann sein.
Ein wenig Exklusiv, warm war es und nett zu sitzen. Nach dieser Stärkung ging es weiter, aber nicht arg weit. Angel Hemme sucht noch einen "Affogato al caffè",
welchen wir dann auch noch in Besigheim im
Eiscafé Bataja fanden.
Danach ging es weiter Richtung Heilbronn am Necker mit Weinbergen und Schleusen weiter. Richtig schön.
Am
ASV Biergarten am Park am Sportplatz des
TSG 1845 Heilbronn nahmen wir noch eine Stärkung ein bevor es weiter zu unserem Ziel
Bad Wimpfen ging.
Auf dem Weg dahin versuchte noch Angel Rüdi einen Pfosten umzufahren. Pfosten hat gewonnen. Beide, Gott sein Dank, unverletzt.
Ein Nachteil von Bad Wimpfen ist, dass es einiges höher gelegen ist als der Neckar. Gut für Bad Wimpfen bei Hochwasser, nicht so gut für mechanische Angels.
Aber kein Problem, schließlich sind wir Angels. In unserer, am Unteren Stadttor gelegen, Hotel Herberge zur Traub, konnten wir unsere Fahrräder in Garagen im Biergarten unterbringen.
Besonders erwähnenswert, für alle Hotelbesitzer welche sich auf unsere Seite verirren, das erste Getränk ging aufs Haus.
BRAVO.
Nachdem es in der Unterkunft keine Essen gab empfahl uns der Wirt die Gastwirtschaft
Dobel. Nach kurzer Wartezeit konnten wir in den Biergarten.
Spezialität Maultaschen. Essen war gut, auch wenn das nicht alle Angel so empfanden. Danach ging es zurück in den Garten unseres Hotels, in welche der Abend auslief.
Unterkunft :
Hotel Herberge zur Traub
Hauptstrasse 1
74206 Bad Wimpfen
Telefon:+49 7063 93 43 43
Mail: kontakt@herberge-zur-traube.de
3 EZ á 50 EUR / 3 DZ á 90 EUR
Wie war's :
Das Hotel war gut. Frühstück sehr gut. Hat alles gepasst und ist empfehlenswert.
Besonders bemerkenswert : Alle Getränke konnte man sich selbst holen und hat dies einfach auf einer Liste vermerkt.
2. Tag Sa. 06.07.2019 (58 km)
Karte
Bad Wimpfen - Obrigheim - Eberbach - Hirschhorn
Tour :
Während die meisten Angels noch im Bett waren, hat Angel Steff schon den Ort erkundet und viele Bilder gemacht. Frühstück war gut und reichlich.
Auf ging es an den Neckar und vorbei an vielen Burgen und Weinbergen.
Schon vor Obrigheim waren sehr viel Gleitschirmflieger zu sehen, welche von einer Anhöhe startend schnell Auftrieb hatten.
Einkehrschwung in Obrigheim am Minigolfplatz. Lustiger Wirt und seine Mutter. Einige Witze ausgetauscht und der Wirt meinte wir sollte unbedingt auf Vanessa warten, sie sei so schön.
Hübsche Bedienung, aber wir sind dann wieder los gefahren. Fototermin auf ein Brücke bei Zwingenberg und dann weiter Richtung Hirschhorn.
Am Naturfreunde-Haus mussten wir einfach halten, was Trinken und eine Kleinigkeit Essen.
War ziemlich viel los und wir mussten, wegen Mangel an Schatten, innen sitzen, was aber bei der Hitze kein Problem was.
An der Angel Tour 1994 (Ende September) sind wir damals ziemlich verhockt und mussten in der Dunkelheit durch den Wald, was uns dieses Mal erspart blieb.
Nächster Stopp war in Eberbach im Alten Badhaus. Terrasse auf schönem Platz, lecker Tapas aber Wein viel zu teuer.
Einige Angels holten sich in der Eiscafé Venzia II noch eine Eis oder Espresso und dann ging es weiter nach Hirschhorn.
Nach dem Parken unserer Räder und dem Einchecken hatten wir erstmal ein wenig Zeit.
Manche blieben auf dem Zimmer andere zog es hinaus. War immer noch sehr warm.
Da uns unsere Unterkunft ein wenig zu fein für Angels erschien, sind wir in der Nähe im Stadtcafe eingekehrt.
Schöner Platz im Freien mit Blick auf richtig alte Fachwerkhäuser. Gutes Essen zu vernünftigen Preisen und schön zu sitzen.
Später sind dann einige Angels zu Bette, während andere noch einen Spaziergang machen und sich auf einem kleinen Stadtteil-Fest unter das einheimische Volk mischten.
Ging aller aber auch nicht mehr lange. Ja, auch die Angels werden älter (oder weiser?). In der Nacht hat es dann geregnet und abgekühlt.
Unterkunft :
Hotel Zur Krone
Hauptstrasse 35
69434 Hirschhorn
Telefon: +49 (0) 6272 5130670
Mail: info(at)kartoffelhaus-hirschhorn.de
3 EZ á 50 EUR / 3 DZ á 80 EUR
Wie war's :
Das Hotel war gut. Frühstück sehr gut. Hat alles gepasst und ist empfehlenswert.
3. Tag So. 07.07.2019 (27 km)
Karte
Hirschhorn - Neckargemünd - Heidelberg
Tour :
Nach leckerem Frühstück ging es dann weiter am Neckar entlang. Durch den Regen war es ziemlich Schwül, aber kühler als die vorigen Tage.
Auf halben Weg nach Heidelberg sind wir in
Neckargemünd in der
Alten Scheune eingekehrt.
Gemütliche Kneipe mit bärtigem Wirt. Danach in einem Rutsch nach Heidelberg.
Die Stecke war nicht mehr so schön, da meist an der Straße entlang, welche auch noch teilweise
einseitig gesperrt war wegen dem
Rollstuhlmarathon Heidelberg.
Die waren einiges schneller als wir Angels, hatten natürlich aber auch eine freie Strecke.
In
Heidelberg angekommen waren wie erwartet sehr viele Touristen, meist asiatische. Es war ziemlich windig aber wir konnten trotzdem,
in der
Bier Brezel draußen sitzen.
Danach auf an den Bahnhof. Nach einer gemütlichen Fahrt ohne Umsteigen ging es dann heim nach Ulm. Fahrrad Abteil war gut gefüllt, aber die Angels sind ja inzwischen ein eingespieltes Team.
Ein Angel Abschiedsfoto mit Gesang und dann ab nach Hause.
Abreise
Zeit | Bahnhof | Gleis |
14:06 | Heidelberg ab | 7 |
16:13 | Ulm an | 4 |
G.Reichart 14.07.2019